![]() |
|
© / Quelle: friesensport.de-Redaktion / 18.06.2004
Gemeinde Zetel ehrt EM-Teilnehmer von Ute Draschba |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zetel. Riesenapplaus erhielten die sieben EM-Teilnehmer der Europameisterschaften im Boßeln und Klootschießen aus der Gemeinde Zetel auf der Ratssitzung am vergangenen Donnerstag. Beeindruckt von den Leistungen der Friesensportler zeigte sich der Bürgermeister Bernd Pauluschke. "Eine große Überraschung war der Europameistertitel für Ole Renken und Henning Feyen im Straßenboßeln", berichtete Pauluschke fachkundig. Mit der Eisenkugel setzten sich diese beiden selbst gegen die haushoch favorisierten Iren durch. Auch der Mannschaftstitel für Bert Stroje, Udo Kamps und Ilse Langerenken im Feldkampf war keine sichere Sache. Die monatelange Vorbereitung und die geschlossene Mannschaftsleistung des Friesischen Klootschießerverbandes (FKV) hat diese Erfolge möglich gemacht. Die EM-Qualifikationsweiten von Thorsten Kamps und Hans-Georg Bohlken im Klootschießen schürten schon im Vorfeld berechtigte Medaillenhoffnungen. Am letzten EM-'Tag schlug dann die Stunde von Thorsten Kamps. Im Standkampf holte sich das Schweinebrücker Nachwuchstalent Bronze in der Einzelwertung als bester FKV-Starter. Hans-Georg Bohlken aus Ruttel stand an allen drei Wettkampftagen auf dem Siegertreppchen (3x Mannschaftsgold/2x Einzelbronze). Aus den Händen des Gemeindedirektors Heiner Lauxtermann erhielten die erfolgreichen Zeteler Sportler eine Urkunde und eine Uhr als Anerkennung für das Engagement um den Friesensport.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|