© / Quelle: Anzeiger Harlingerland Online / 02.11.2004

Hagerwilde schockt Burhafe

Boßel-Bezirksklasse der Männer I

Ostfriesland/rbe – Mit einem souveränen Auswärtssieg in Ochtersum überzeugte der KBV Wiesederfehn in der Boßel-Bezirksliga der Männer I. Die Fehntjer warfen meisterlich. Mamburg - Münkeboe/M. 12:0 (1,117 / 2,088 / 6,089 / 1,147): Im Kellerduell der Bezirksklasse konnte Mamburg endlich gute Leistungen abrufen. Vor allem die Gummi-I-Gruppe schlug mit einem deutlichen Sieg zu. Leerhafe - Willmsfeld 17:3 (1,097 / -3,028 / 9,019 / 7,018): In Leerhafe sah man in der Holzabteilung einen sehr guten, ausgeglichenen Wettkampf. In der Holz-II-Gruppe siegte der Gast aus Willmsfeld mit drei Wurf. Doch in der Gummiabteilung fand Willmsfeld nie eine Einstellung zur Straße und musste zwei hohe Detailniederlagen hinnehmen. Ochtersum - Wiesederfehn 0:7 (-3,037 / 0,034 / -3,046 / -0,103): Wiesederfehn reiste voller Selbstvertrauen an und lieferte einen sehr guten Wettkampf ab. Hermann Schöttler, Ochtersum , meinte, er habe einen künftigen Aufsteiger zur Bezirksliga gesehen. Victorbur - Stedesdorf 15:2 (9,047 / 2,096 / -2,122 / 4,026): Der Gast aus Stedesdorf musste in drei Mannschaftsteilen neidlos die Stärke von Victorbur anerkennen. Die gut aufgelegte Gummi-I-Mannschaft aus Stedesdorf konnte mit ihrem Sieg nur Ergebniskosmetik betreiben. Burhafe - Hagerwilde 9:0 (1,016 / 0,115 / 3,005 / 4,066): Burhafe staunte nicht schlecht wie der Gast aus Hagerwilde loslegte. Wilfried Feldmann startete mit einem Rekordwurf wie man in Burhafe noch nie gesehen hatte. Im Laufe des sehr guten Wettkampfes konnte Burhafe immer bessere Akzente setzten und in einem rasanten Endspurt Hagerwilde bezwingen.

 

© / Quelle: Ostfriesische Nachrichten / 02.11.2004

Boßeln: Jurisch: "Es läuft wie ein Uhrwerk"
Landesliga Männer I: Pfalzdorf landet mit 9:1 fünften Saisonerfolg in Folge

wrs Ostfriesland. Im Oberhaus ließen die beiden Spitzenmannschaften Pfalzdorf und Westeraccum nichts anbrennen. Titelverteidiger Pfalzdorf bezwang Schott zu Hause mit 9:1. Verfolger Accum ließ Dietrichsfeld beim 12:3 keine Chance. Leegmoors Höhenflug ging zu Hause mit 4:8 gegen Utarp zu Ende. Im Kellerduell teilten sich Südarle und Rahe mit 1:1 die Punkte. Blomberg kassierte mit 4:7 eine 4:7-Heimschlappe gegen Reepsholt.
Südarle - Rahe 1:1   (1,003 / 0,006 / -1,096 / 0,092) Dieser Punkt war Balsam für die bisher sieglosen Rahester Werfer. „Das 1:1 war wichtig für die Moral“, sagte Rahes Mannschaftsführer Helmut Heyen. Ein Teilerfolg, der am seidenen Faden hing, weil es in allen Gruppen bis zum Schluss knapp zu ging. Im Wettkampf war die Nervosität auf beiden Seiten zu merken. Auch deshalb, weil beide Teams mit dem Rücken zur Wand standen. Heyen hofft, dass dieser Punkt der Mannschaft für die kommenden Aufgaben Auftrieb gibt. Gleichwohl wendete er ein: „Er ist nur etwas wert, wenn wir gegen Blomberg nachlegen.“
Pfalzdorf - U.-Schott 9:1   (4,059 / 1,146 / -1,023 / 3,029)   Alwin Jurisch, Teamchef der Pfalzdorfer, hob in seinem Statement die gute Leistung der Gäste hervor. Dennoch reichte sie nicht aus, um den Gastgeber in Verlegenheit zu bringen. „Wir haben unser Programm mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung wie ein Uhrwerk abgespult“, analysierte Jurisch den Auftritt seiner Akteure. „Alle Werfer haben konstante Leistungen gebracht. Es gab keine Ausfälle.“ Bereits nach vier Runden hatte Pfalzdorf sich einen entscheidenden Vorsprung herausgearbeitet, der von Utarp nicht mehr aufgeholt wurde. „Wir haben clever geworfen. Ich glaube, dass wir im Vergleich zum vergangenen Jahr noch besser geworden sind“, machte Jurisch der Konkurrenz wenig Hoffnung auf Pfalzdorfer Ausrutscher.
W.-accum - Dietrichsfeld 12:3   (5,029 / 7,050 / -1,097 / -1,094)   „Unter dem Strich können wir mit dieser Niederlage leben“, erklärte Kapitän Andre Erdwiens aus Dietrichsfeld nach der klaren Niederlage beim Tabellenzweiten. Froh stimmte ihn die Leistung der Gummigruppen. „Dort haben wir gute Leistungen gezeigt. Es war ärgerlich, dass Holz eingebrochen ist.“ Westeraccum habe mit der Holzkugel nichts anbrennen lassen. Ausschlaggebend seien die Fehler der Dietrichsfelder in den Kurven gewesen. Dort habe Westeraccum zugepackt.
S.-Leegmoor - Utarp/S. 4:8   (2,149 / -1,136 / -6,022 / 1,016)   Leegmoors Coach Hermann Ideus sprach von einer bitteren Niederlage, verschuldet mit einer katastrophalen Leistung mit der ersten Gummigruppe. „Sechs Wurf war einfach zu viel, um es mit den anderen Gruppen wieder aufzuholen“, gestand Ideus. Er kündigte für das kommende Wochenende Umstellungen für Gummi I an. Auch deshalb, weil Leegmoor vor schweren Aufgaben gegen Pfalzdorf und Westeraccum steht. „Wenn wir nicht aufpassen, kann es schnell wieder abwärts gehen“, warnte Ideus nach der unerwarteten Heimniederlage.